Olga & Ksenia
touren1@deutschegruppemoskau.de
Events by this organizer
Datum
Titel
Organisator
Alle
Aisulu Aldasheva
Annette Koch
Benedicta
Benedicta für das Orga-Team
Benedicta und Karin
Birgitt Gassner
Dagmar
Dagmar Boeldt
Dagmar Böldt und Natalie Bender
Dagmar und Benedicta
Diana Schnelle
Gabi Katzer
Heide Mehring und das ORGATEAM DGM
Heide und Karin
Jochen Koch
Karin
Karin Elsässer
Karin Elsässer und Mirjam Hochmuth
Karin und Benedicta
Karin und Mirjam
Katharina Gilmanov
Kathrin Janszen
Katja
kerstin Palzer
Lesekreis
Michaela und Benedicta
Mona
Natalie Bender
Natalie und Karin
Olga
Olga & Birgitt
Olga & Ksenia
Olga und Benedicta
ORGATEAM der DGM
ORGATEAM DGM
Rotary Club Metropol
Simone
Stefanie Tinkof
Stefanie Tinkov
Ute und Karin
Mai
17Mai9:5011:30Botanischer Garten Organisator: Olga & Ksenia
Event Details
Im Norden von Moskau erstreckt sich Botanischer Garten (361 ha). Hier gibt es Sammlungen von Pflanzen aus der ganzen Welt unter freiem Himmel. In Begleitung einer Botanikerin machen wir einen Spaziergang durch
Event Details
Im Norden von Moskau erstreckt sich Botanischer Garten (361 ha). Hier gibt es Sammlungen von Pflanzen aus der ganzen Welt unter freiem Himmel.
In Begleitung einer Botanikerin machen wir einen Spaziergang durch den Garten. Was wir zu sehen und zu hören bekommen, wird die Natur bestimmen. Denn beim Verfassen der Anzeige hatte es gerade 20 Grad. Und die Vegetation entwickelt sich sehr schnell.
Die Führung wird auf Russisch mit der konsekutiven Übersetzung ins Deutsch von der zertifizierten Fremdenführerin Olga Varlamova (+7 926 229 10 61) durchgeführt.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: am Mittwoch, den 17. Mai um 09:50 an der Metrostation Wladykino – Владыкино (Ausgang 2)
Beitrag: 1.500,- Rub. pro Person für DGM-Mitglieder und deren Verwandten sowie Freunde, die in Moskau nicht wohnen, 1.700,- Rub. pro Person zahlen alle anderen (der Zuschlag in Höhe von 200,- Rub. geht für das Charity-Projekt der DGM).
Im Preis inbegriffen: Eintritt, Führung auf Russisch, konsekutive Übersetzung ins Deutsche.
Die Bezahlung erfolgt: am Tag der Tour in Bar oder im Voraus mit Bankkarte
Wir freuen uns auf Euch!
VERBINDLICHER Anmeldeschluss: Montag, 15. Mai (danach gibt es keine Storno-Möglichkeit).
Wenn am Anmeldeschlusstag die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, besteht die Möglichkeit den Ausflug als eine private Tour zu buchen.
Falls die Tour ausgebucht ist, schreibt bitte eine E-Mail an touren1@deutschegruppemoskau.de. Wir werden Euch auf die Warteliste setzen oder noch eine Tour organisieren.
Zeit
(Mittwoch) 9:50 - 11:30
Ort
Metrostation Wladykino (Ausgang 2)
Organisator
Olga & Kseniatouren1@deutschegruppemoskau.de
Anmelden zum Event
Du musst Dich einloggen, um Dich zum Event anmelden zu können! Jetzt einloggen
20Mai13:0015:00Musikalisches Moskau - Nikolaj Golowanow und seine Zeit Organisator: Olga & Ksenia
Event Details
Wir treffen uns an der Metrostation Puschkinskaja und schauen uns gemeinsam, Ihnen vielleicht schon bekannte Gassen vom „musikalischen“ Blickwinkel aus an. Im Stadtteil zwischen Bolschaja Nikitskaja und Twerskaja lebten u. a. der sowjetische
Event Details
Wir treffen uns an der Metrostation Puschkinskaja und schauen uns gemeinsam, Ihnen vielleicht schon bekannte Gassen vom „musikalischen“ Blickwinkel aus an. Im Stadtteil zwischen Bolschaja Nikitskaja und Twerskaja lebten u. a. der sowjetische Sänger Muslim Magomajew, der Chellist Mstislaw Rostrapowitsch, hier arbeitete Pjotr Ilitsch Tschaikowski am Moskauer Konservatorium.
Unser Hauptziel ist die musealisch eingerichtete Wohnung vom Komponisten und Dirigenten des Orchesters des Bolschoi Theaters und Komponisten Nikolaj Golowanow. Im Haus Nr. 10 in der Brjussow-Gasse lebte er fast 10 Jahre (1935-1953). In seiner Wohnung sind Gemälde von Aiwasowskij, Korowin, Levitan, Nesterow erhalten geblieben. Die Arbeiten von diesen Künstlern sind auch in der Tretjakow-Gemäldegalerie zu sehen. Die Wohnung ist mit viel Geschmack, mit altem Möbel eingerichtet und hier kann der aufmerksame Besucher vieles über das Land und Menschen in diesen Zeiten erfahren.
Die Führung wird auf Russisch mit der konsekutiven Übersetzung ins Deutsch von der zertifizierten Fremdenführerin Olga Varlamova (+7 926 229 10 61) durchgeführt.
Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
Treffpunkt: am Samstag, den 20. Mai um 13:00 am Puschkin-Denkmal (Metrostation Puschkinskaja, Twerskaja, Tschechjowskaja)
Beitrag: 1.900,- Rub. pro Person für DGM-Mitglieder und deren Verwandten sowie Freunde, die in Moskau nicht wohnen, 2.100,- Rub. pro Person zahlen alle anderen (der Zuschlag in Höhe von 200,- Rub. geht für das Charity-Projekt der DGM)
Im Preis inbegriffen: Eintrittskarte, Führung auf Russisch, konsekutive Übersetzung ins Deutsche.
Die Bezahlung erfolgt: am Tag der Tour in Bar oder im Voraus mit Bankkarte
Wir freuen uns auf Euch!
VERBINDLICHER Anmeldeschluss: Donnerstag, 18. Mai (danach gibt es keine Storno-Möglichkeit).
Wenn am Anmeldeschlusstag die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, besteht die Möglichkeit den Ausflug als eine private Tour zu buchen.
Falls die Tour ausgebucht ist, schreibt bitte eine E-Mail an touren1@deutschegruppemoskau.de. Wir werden Euch auf die Warteliste setzen oder noch eine Tour organisieren.
Zeit
(Samstag) 13:00 - 15:00
Ort
Pamyatnik Pushkinu
Pushkinskaya Pl., Moskva
Organisator
Olga & Kseniatouren1@deutschegruppemoskau.de
Anmelden zum Event
Du musst Dich einloggen, um Dich zum Event anmelden zu können! Jetzt einloggen
27Mai9:00Zu Gast bei Pasternak (Ausflug nach Peredelkino) Organisator: Olga & Ksenia
Event Details
Peredelkino ist eine malerische Künstlerkolonie unweit vom Moskauer Stadtzentrum. Am besten fährt man mit einem Vorortszug – Elektritschka – hin. Es sind knapp 25
Event Details
Peredelkino ist eine malerische Künstlerkolonie unweit vom Moskauer Stadtzentrum. Am besten fährt man mit einem Vorortszug – Elektritschka – hin. Es sind knapp 25 Minuten vom Kiewer Bahnhof. Im 17. Jahrhundert war Peredelkino schon als ein Adelssitz bekannt. In den 1930er Jahren wurde ein großes Gebiet dem Schriftstellerverband der UdSSR zur Verfügung gestellt, auf dem zahlreiche Holzdatschen für berühmte Künstler gebaut wurden. Hier haben unter anderen Boris Pasternak, Kornei Tschukowski, Arseni Tarkowski, Isaak Babel, Jewgeni Jewtuschenko, Bulat Okudzhawa Alexander Solschenizyn gewohnt.
Zuerst sehen wir uns die Christi-Verklärungskirche an, die von Pasternak mehrmals in Gedichten erwähnt wurde. Danach gehen wir durch den Peredelkino Friedhof, wo Boris Pasternak bestattet wurde. Ein kleiner Abstecher zum Fluss Setun’, wo wir uns mit einer Tasse Kaffee stärken. Weiter geht es zu unserem Hauptziel, dem Haus vom Nobelpreisträger. Hier erzählt uns ein lokaler Guide über das Leben der Pasternaks in Peredelkino und die Geschichte der Entstehung und des Schicksals seines Romans “Doktor Schiwago”.
Danach sehen wir uns das Kreativitätshaus an. Nach einer kleinen Kaffee-Pause setzen wir unseren Spaziergang durch die Siedlung fort.
Wir sind viel draußen, denkt bitte an passendes Schuhwerk und Kleidung.
Änderungen im Ablauf sind vorbehalten.
Die Führung wird in der deutschen Sprache von der zertifizierten Fremdenführerin Ksenia Zhupanova (+7 910 402 81 94) durchgeführt.
Treffpunkt: wir treffen uns am Samstag, den 27. Mai um 9:00 am Kiewer Bahnhof am Turm mit der Uhr
Dauer: etwa 5-6 Stunden, inkl. Zugfahrt
Beitrag pro Person: 4.200,- Rub. für DGM-Mitglieder (für Nichtmitglieder 4.600,- Rub.), 2.000,- Rub. für Schulkinder
Im Preis inbegriffen sind: Führung durch einen zertifizierten Fremdenführer, Fahrkarten für die Elektritschka hin- und zurück (Moskau – Peredelkino – Moskau), Eintritte für das Pasternakmuseum, Führung im Pasternak-Museum vom lokalen Guide, Radioempfänger und Kopfhörer für Gruppen ab 7 Personen
VERBINDLICHER Anmeldeschluss: Montag, den 22. Mai (danach gibt es keine Storno-Möglichkeit).
Wenn am Anmeldeschlusstag die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, besteht die Möglichkeit den Ausflug als eine private Tour zu buchen.
Die Bezahlung erfolgt am Tag der Tour in Bar oder im Voraus mit Bankkarte.
Falls die Tour ausgebucht ist, schreibt bitte eine E-Mail an touren1@deutschegruppemoskau.de. Wir werden Euch auf die Warteliste setzen oder noch eine zusätzliche Tour organisieren.
Zeit
(Samstag) 9:00
Ort
Kiewer Bahnhof
Organisator
Olga & Kseniatouren1@deutschegruppemoskau.de
Anmelden zum Event
Du musst Dich einloggen, um Dich zum Event anmelden zu können! Jetzt einloggen