"Gegenwart und Vergangenheit" 1. Teil "Kitaj-Gorod und der Rote Platz" (Spaziergang)
Event Details
Die erste urkundliche Erwähnung über Moskau stammt aus dem Jahr 1147. Damals war Moskau ein kleiner Ort mit einer Festung aus Eichenbalken. Die roten Mauern des Kremls und teilweise Kirchen
Event Details
Die erste urkundliche Erwähnung über Moskau stammt aus dem Jahr 1147. Damals war Moskau ein kleiner Ort mit einer Festung aus Eichenbalken. Die roten Mauern des Kremls und teilweise Kirchen im Kreml haben italienische Baumeister im 15. Jahrhundert gebaut. Etwas früher 1535 wird der Stadtteil östlich vom Kreml mit einer Mauer umgeben und erhält den Namen Kitaj-Gorod. Wir laden Euch zu einem Spaziergang durch Kitaj-Gorod, den zweitältesten Teil von Moskau ein. Hier siedelten sich hauptsächlich Kaufleute an und der Stadtteil verwandelte sich in ein Handels- und Wirtschaftszentrum, wo jedes große Unternehmen sein Büro haben wollte. Wir werden nach Spuren der alten Zeiten suchen und dabei auch das moderne „Gesicht“ dieses Bezirkes kennenlernen. Zum Schluß gehen wir über den Roten Platz spazieren, der ein untrennbarer Teil der Stadt ist.
Die Führung wird auf Deutsch von der zertifizierten Fremdenführerin Olga Varlamova durchgeführt.
Treffpunkt: am Samstag, den 22. Juli um 11:30 Uhr, am Springbrunnen vor dem Bolschoi Theater, U-Bahn-Station Theatralnaja (grüne Linie)
Dauer: etwa 2 Stunden
Beitrag pro Person: 1.500,- Rub. / 1.700,- Rub. (DGM-Mitglieder / NICHT-DGM-Mitglieder), die Bezahlung erfolgt am Tag der Tour in Bar
VERBINDLICHER Anmeldeschluss: am Donnnerstag, den 20. Juli (danach gibt es keine Storno-Möglichkeit).
Falls am Anmeldeschlusstag die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, besteht die Möglichkeit, den Ausflug als eine private Tour zu buchen.
Falls die Tour ausgebucht ist, schreibt bitte eine E-Mail an touren1@deutschegruppemoskau.de. Wir werden euch auf die Warteliste setzen oder eine zusätzliche Tour organisieren.
Zeit
(Samstag) 11:30
Ort
Bolschoi Theater
Theatre Square, 1, Moskva, 125009
Organisator
Anmelden zum Event
Du musst Dich einloggen, um Dich zum Event anmelden zu können! Jetzt einloggen